Naturheilkunde für Babies und Kleinkinder
Sanfte Heilmittel in der Erkältungszeit für unsere Jüngsten, zarte Hautpflege, Badezusätze, natürliche Hilfe bei kleinen Wunden, Stärkung der Kinderpsyche und alte Hausmittel bei diversen Verdauungsproblemen werden besprochen. Im Anschluss daran rühren wir gemeinsam eine Ringelblumensalbe für kleine Wunden und befüllen ein kleines Kräuterkissen.
Veranstalter: Eltern-Kind-Zentrum
Leitung: Karin Müllner von Filz&Kraut
Termin: 16.Jänner. 09.00-12.00 Uhr
Ort: Klagenfurt a. Ws., Eltern-Kind-Zentrum, Troyerstraße 36
Kosten: 30,-- pro Teilnehmer inklusive Material und Unterlagen
Anmeldung: erforderlich info@filzundkraut.at
Mamas in Aktion – Adventkranzbinden Abendworkshop
Wir wollen mit Euch zusammen einen lustigen Abend verbringen und gleichzeitig kreativ werden. Bei einem gemütlichen Häferl Glühmost genießen wir einen tollen Abend und gleichzeitig
entsteht ein Adventkranz der dann zu Hause nach Belieben geschmückt werden kann... Es wird
gebunden und gewickelt und vor allem sicher wieder viel gelacht...
Dies ist ein Workshop ohne Kinder - wer hat Lust einen netten Abend mit uns zu verbringen?
Veranstalter: Eltern-Kind-Zentrum
Leitung: Andrea Cechak-Pötscher www.instagram.com/aramsamsam_andrea
Termin: 16.November. 18.00-20.30 Uhr
Ort: Klagenfurt a. Ws., Eltern-Kind-Zentrum, Troyerstraße 36
Kosten: 17,-- (19,--Nichtmitglieder) inklusive Material und Unterlagen
Anmeldung: erforderlich hallo@ekiz-klagenfurt.at
Workshop „Social Media Familie“
„Nur ein Bild oder eine Story von der Geburtstagsparty oder
ein Familienfoto aus dem Urlaub“ – ist doch in Ordnung,
oder? Wie wir uns in der social media Welt ein wenig vor
Missbrauch schützen können und wie ein gesunder Umgang damit aussehen könnte. Fragen werden zusätzlich im
familiären Rahmen im EKiZ besprochen.
Veranstalter: Eltern-Kind-Zentrum
Leitung: Iris Stelzl und Mario Mohar von 123viele / TheMo.at
Termin: 13.Oktober 09.00-10.30 Uhr
Ort: Klagenfurt a. Ws., Eltern-Kind-Zentrum, Troyerstraße 36
Kosten: 19,-- (23,--Nichtmitglieder)
Anmeldung: erfoderlich unter office@themo.at
Workshop „Blogger“
Für die Nachwelt unser Familienleben festhalten oder DIY und Rezepte verbreiten? Du bist
Mama/ Papa/ Oma/ Opa/ Tante/ Onkel und möchtest einen eigenen Blog starten? Wir unterstützen beim Erstellen, bei der Themenfindung und gehen die wichtigsten Fragen zum Start durch.
Veranstalter: Eltern-Kind-Zentrum
Leitung: Iris Stelzl und Mario Mohar von 123viele / TheMo.at
Termin: 24.November 18.00-20.00 Uhr
Ort: Klagenfurt a. Ws., Eltern-Kind-Zentrum, Troyerstraße 36
Kosten: 19,-- (23,--Nichtmitglieder)
Anmeldung: erfoderlich unter office@themo.at
Workshop Virtuelles Kind Vorsorge ist besser als Nachsorge
Die digitale Welt hat unsere Kinder fest im Griff. Wie wir als Eltern unsere Kinder durch die
Kennenlernzeit im www begleiten und unsere Kenntnisse zum Thema Sicherheit bei Spielen,
Apps und Social Media auffrischen können, besprechen wir im netten Familienkreis im EKiZ.
Veranstalter: Eltern-Kind-Zentrum
Leitung: Iris Stelzl und Mario Mohar von 123viele / TheMo.at
Termin: 3.November 18.00-20.00 Uhr
Ort: Klagenfurt a. Ws., Eltern-Kind-Zentrum, Troyerstraße 36
Kosten: 19,-- (23,--Nichtmitglieder)
Anmeldung: erfoderlich unter office@themo.at
Erste Hilfe Kus - Kindernotfallkurs im EKIZ
Damit Sie Ihrem Kind in einem Notfall sicher und richtig helfen können und keine Angst vor einer Notfallsituation haben müssen. Anders gesagt: In nur einem Tag erhalten Sie einen praxisnahen Leitfaden für Notfallsituationen vom Säuglings- bis zum Schulkindalter. Selbstverständlich legen wir großen Wert auf Praxisnähe. Verbindliche Anmeldung sowie Zahlung bis 15.Oktober
Veranstalter: Eltern-Kind-Zentrum
Leitung: Rotes Kreuz Klagenfurt
Termin: 24.Oktober. 09.00-15.00 Uhr
Ort: Klagenfurt a. Ws., Eltern-Kind-Zentrum, Troyerstraße 36
Kosten: 59,-- (69,--Nichtmitglieder) inklusive Material und Unterlagen
Anmeldung: erforderlich hallo@ekiz-klagenfurt.at
Hochsensible Kinder begleiten und verstehen – Workshop für Eltern und PädagogInnen
Hochsensible Kinder, die durch ihr empfindlicher ausgeprägtes Nervensystem viele Reize zu verarbeiten haben, stellen die Geduld der Erwachsenen oftmals auf die Probe. Da diesen gefühlsstarken Kindern schnell alles zu viel wird, was sich in regelmäßigen Wutausbrüchen oder auch Rückzug äußern kann, brauchen sie viel Verständnis. Wichtig sind jedoch auch klar vorgegebene Strukturen von Seiten der Erwachsenen, da diese ihnen Sicherheit und Halt bieten. Wie können Eltern und PädagogInnen diesen Balanceakt im Alltag mit Kindern meistern?
Veranstalter: Eltern-Kind-Zentrum
Leitung: Vielfühler – Julia Fischer
Termin: 26.September oder 23.Jänner 09.30 – 12.30 Uhr
Ort: Klagenfurt a. Ws., Eltern-Kind-Zentrum, Troyerstraße 36
Kosten: 50,-- pro Teilnehmer
Anmeldung: erforderlich juli@vielfühler.at
Gemmotherapie
In der Gemmotherapie werden ganzjährig junge Knospen und Triebe von Bäumen
und Sträuchern verwendet. Dieses pflanzliche Embryonalgewebe steckt voller Kraft
und Energie für die zukünftige Pflanze. Lernen wir gemeinsam diese Wirkung
kennen! Wir besprechen, wie aus Knospen, Blättern, Kätzchen und Zapfen
Oxymele, Öle, Tinkturen, Solen und Salben herstellt und verwendet werden können.
Auch die Wirkweise von ausgewählten heimischen Bäumen wird erläutert.
Veranstalter: Eltern-Kind-Zentrum
Leitung: Karin Müllner von Filz&Kraut FNL Kräuterexpertin
Termin: 6.Oktober 18.30-20.30 Uhr
Ort: Klagenfurt a. Ws., Eltern-Kind-Zentrum, Troyerstraße 36
Kosten: 20,-- pro Teilnehmer inklusive Material und Unterlagen
Anmeldung: erforderlich info@filzundkraut.at
Waschen und mehr mit der Rostkastanie
Die Rosskastanie, heimische ökologische Alternative für viele
verschiedene Anwendungen wie Wasch- und Putzmittel, Flüssigseife, venenstärkender Spray und Venensalbe, Universalreiniger,
Naturshampoo, natürliches Desinfektionsmittel und Vieles mehr
wird besprochen. Wir lernen die Verarbeitung der Rosskastanie kennen, stellen gemeinsam eine Flüssigseife, eine Kastanientinktur und eine Heilsalbe mit Rosskastanie her.
Veranstalter: Eltern-Kind-Zentrum
Leitung: Karin Müllner von Filz&Kraut FNL Kräuterexpertin
Termin: 9.September 09.00-11.00 Uhr oder 16.September 18.30- 20.30 Uhr
Ort: Klagenfurt a. Ws., Eltern-Kind-Zentrum, Troyerstraße 36
Kosten: 25,-- pro Teilnehmer inklusive Material und Unterlagen
Anmeldung: erforderlich info@filzundkraut.at
Naturkosmetik selbst gemacht - Workshop mit Vortrag
Naturkosmetik ist in der eigenen Küche rasch selbst hergestellt, umweltschonend, kostengünstig,
perfekt auf die eigenen Bedürfnisse abgestimmt und enthält vor allem unbedenkliche Inhaltstoffe. Neben umfangreicher Theorie zur Herstellung von Naturkosmetik stellen wir für jede/n Teilnehmer/in gemeinsam ein Deo, eine Zahnpasta, eine Lippenpflege, ein Peeling und ein Haarshampoo her.
Veranstalter: Eltern-Kind-Zentrum
Leitung: Karin Müllner von Filz&Kraut FNL Kräuterexpertin
Termin: 12.September 09.00-12.00Uhr
Ort: Klagenfurt a. Ws., Eltern-Kind-Zentrum, Troyerstraße 36
Kosten: 30,-- pro Teilnehmer inklusive Material und Unterlagen
Anmeldung: erforderlich info@filzundkraut.at
Hautpflege mit Aloe „Der Arzt aus dem Blumentopf“ für Babies/Kinder und Erwachsene
Verbrennungen bei der Hausarbeit, zu viel Sonne oder kleine Verletzungen sind schnell passiert. Mit einer Aloe Vera zu Hause ist „der Arzt“ praktisch auf der Fensterbank verfügbar! Neben wertvollen Informationen über die Aloe Vera, gewinnen wir gemeinsam das Gel daraus und stellen für jede/n TeilnehmerIn auch eine Feuchtigkeitscreme aus dieser mit Lavendelöl her. Eine heimische Alternative
wird ebenso besprochen wie weitere selbst einfach herzustellende Hautpflegemittel.
Veranstalter: Eltern-Kind-Zentrum
Leitung: Karin Müllner von Filz&Kraut FNL Kräuterexpertin
Termin: 3.Dezember 09.00-11.30Uhr
Ort: Klagenfurt a. Ws., Eltern-Kind-Zentrum, Troyerstraße 36
Kosten: 25,-- pro Teilnehmer inklusive Material und Unterlagen
Anmeldung: erforderlich info@filzundkraut.at
Oxymel (Sauerhonig) - Herstellung und Anwendung
Als alkoholfreie Alternative zum Ausziehen von Pflanzenwirkstoffen wird Oxymel alsvielseitiges Therapeutikum u.a. eingesetzt bei Fieber, Immunschwäche und Husten.Was ist Oxymel, wie wird es hergestellt und angewandt? Wir besprechen spezielle,leicht herzustellende Rezepturen, die Inhaltsstoffe und Wirkweise von Oxymel.
Veranstalter: Eltern-Kind-Zentrum
Leitung: Karin Müllner von Filz&Kraut FNL Kräuterexpertin
Termin: 14.Oktober 18.00-19.30Uhr
Ort: Klagenfurt a. Ws., Eltern-Kind-Zentrum, Troyerstraße 36
Kosten: 20,-- pro Teilnehmer inklusive Material und Unterlagen
Anmeldung: erforderlich info@filzundkraut.at
Eltern Kind Zentrum
Troyerstraße 36
9020 Klagenfurt
hallo@ekiz-klagenfurt.at
Verein
Eltern-Kind-Zentrum
Troyerstrasse
36
9020 Klagenfurt am Wörthersee
ZVR-Zahl: 339789289
Telefon: +43 650 260 2255
E-Mail: hallo@ekiz-klagenfurt.at
Offenlegung gemäß § 25 MedienG,
Diensteanbieter gemäß § 5 ECG
Medieninhaber, Herausgeber,
Diensteanbieter:
Verein Eltern-Kind-Zentrum,
Klagenfurt
Für den Inhalt verantwortlich:
Vereinsvorstand Eltern-Kind-Zentrum, Klagenfurt
Grundlegende Richtung:
Informations-, Anlauf- und Mittlerstelle für Eltern und Kinder.
Haftung:
Sämtliche Texte auf der Website wurden sorgfältig geprüft. Dennoch kann keine Garantie für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Angaben übernommen werden.