Bewegungsgruppe Purzelbäumchen ab Laufalter bis ca 3 Jahre
Die Turnzwerge und Sausemäuse erleben zusammen mit Mama/Papa erste Bewegungsbaustellen. Das Erkennen und Beobachten anderer Kinder unterstützt die Entwicklung sozialer Kompetenz. Nach der Bewegung gibt es eine kleine Jause bei der sich unsere Purzelkinder stärken, und sich die Eltern austauschen können. wöchtentlicher Kurs über 6 Termine
Veranstalter: Eltern-Kind-Zentrum
Leitung: Andrea Cechak, KidFitFun-Trainerin
Termin: Start T1 08.Oktober 9.00–11.00Uhr Start T2 21.Jänner 9.00–11.00Uhr
Ort: Klagenfurt a. Ws., Eltern-Kind-Zentrum, Troyerstraße 36
Kosten: 69,-- (85,-- für Nichtmitglieder) inklusive Unterlagen für zu Hause
Anmeldung: erforderlich hallo@ekiz-klagenfurt
AUSGEBUCHT
Sensory Playtime Upcycling 1 – 2 Jahre
Ideal für kleine Hände zur Unterstützung der motorischen Entwicklung. Verschiedene Sinnesbaustellen laden zum Erkunden und Erforschen ein! Wir entdecken zusammen Spielzeug und Lernmaterial aus Alltagsgegenständen.
Veranstalter: Eltern-Kind-Zentrum
Leitung: Andrea Cechak, KidFitFun-Trainerin
Termin: 10.November 9.30–11.00Uhr
Ort: Klagenfurt a. Ws., Eltern-Kind-Zentrum, Troyerstraße 36
Kosten: 9,-- (10,-- für Nichtmitglieder) inklusive Unterlagen für zu Hause
Anmeldung: erforderlich hallo@ekiz-klagenfurt.at
Sensory Playtime Upcycling 1 – 2 Jahre
Ideal für kleine Hände zur Unterstützung der motorischen Entwicklung. Verschiedene Sinnesbaustellen laden zum Erkunden und Erforschen ein! Wir entdecken zusammen Spielzeug und Lernmaterial aus Alltagsgegenständen.
Veranstalter: Eltern-Kind-Zentrum
Leitung: Andrea Cechak, KidFitFun-Trainerin
Termin: Dienstag, 17. November, 15.30 - 17 Uhr
Ort: Klagenfurt a. Ws., Eltern-Kind-Zentrum, Troyerstraße 36
Kosten: 9,-- (10,-- für Nichtmitglieder) inklusive Unterlagen für zu Hause
Anmeldung: erforderlich hallo@ekiz-klagenfurt.at
Spielgruppe Kunterbunt für Eltern und Kinder ab 2,5 Jahre
Anregungen und Erfahrungen für Motorik und Sinne: es gibt Bewegungslandschaften mit Wackelbrücken, Polsterbergen und Balancierwegen. Wir spielen Musik zum Mitmachen, Fingergeschichten, Reime und Lieder. Kleine gemeinsame Basteleien, aber auch freie Spielzeit und Erfahrungsaustausch erfreuen Groß und Klein.
Spielgruppe über 12 Treffen
Veranstalter: Eltern-Kind-Zentrum
Leitung: Karin Glaser Ausbildung in Gestalt- u Motopädagogik
Termin: Start 5.Oktober 09.30-11.00 Uhr
Ort: Klagenfurt a. Ws., Eltern-Kind-Zentrum, Troyerstraße 36
Kosten: 108,-- (138-- für Nichtmitglieder)
Anmeldung: erforderlich 0650 3802112
Malwerkstatt für Eltern und Kinder ab 3 Jahre
Wir experimentieren mit Farbe. Wir malen, drucken, stempeln, rollen und spritzen mit den unterschiedlichsten
Gegenständen. Die Freude am ungezwungenen, kreativennTun steht im Vordergrund.
Veranstalter: Eltern-Kind-Zentrum
Leitung: Karin Glaser
Termin: 2.Oktober, 16.November, 11.Dezember, 25.Jänner
2021, von 15.00–16.30 Uhr
Ort: Klagenfurt a. Ws., Eltern-Kind-Zentrum, Troyerstraße 36
Kosten: 15,-- (17-- für Nichtmitglieder) gesamter Kurs 52,--
(60,--Nichtmitglieder)
Anmeldung: erforderlich 0650 3802112
Zwergerlturnen im Turnsaal für Eltern und Kinder ab 3 Jahre
Gemeinsam mit ihren Eltern probieren die Kinder ganz nach ihrem Tempo verschiedene Stationen aus: klettern, laufen, runterspringen, balancieren uvm. Die Freude am Spiel und der Spaß annder Bewegung stehen dabei im Vordergrund. Für den Auf¬ und Abbau der Stationen wird dienMithilfe der Eltern benötigt. Kurs über 12 Treffen
Veranstalter: Eltern-Kind-Zentrum
Leitung: Christine Jeremias
Termin: Start 6.Oktober Kurs1 15.00-16.00 / Kurs 2 16.00 – 17.00 Uhr
Ort: Klagenfurt a. Ws. Vs4 Annabichl, Dammgasse 44
Kosten: 72,-- (110-- für Nichtmitglieder) Familienpreis 96,-- (140,-- Nichtmitglieder)
Anmeldung: erforderlich via SMS oder Whats App 0650 3788000
„Roll mein Ball“ Filzworkshop
Wir filzen mit und für unsere Kinder wundervolle kleine Regenbogenspielbällchen, die dann mit
nach Hause dürfen! Umweltfreundliches Spielzeug für kleine Hände. Zeit zum Spielen und Jausnen bleibt natürlich auch. Keine Vorkenntnisse nötig.
Veranstalter: Eltern-Kind-Zentrum
Leitung: Melanie Fischer, zweifache Mama
Termin: 9.Feber 15.30-17.00 Uhr
Ort: Klagenfurt a. Ws., Eltern-Kind-Zentrum, Troyerstraße 36
Kosten: 10,-- (15,-- für Nichtmitglieder) inklusive Material
Anmeldung: erforderlich hallo@ekiz-klagenfurt.at
English with Kelli (ab 4 Jahre)
Through games, crafts, and songs, children will have an interactive and fun experience to learn
and use English words and phrases from an american teacher.
Englisch lernen mit Nativespeaker: mit Spielen, Basteln und Liedern machen Kinder eine
interaktive Erfahrung, um auf spielerische Weise englische Wörter und Redewendungen zu
lernen. Es bleibt auch Zeit für freies Spiel und eine gemeinsame Jause. Kurs über 6 Treffen
Veranstalter: Eltern-Kind-Zentrum
Leitung: Kelli Wick, Lehrerin mit internationaler Unterrichtserfahrung
Termin: Start 22.September 16.00-17.30Uhr (14tägig)
Ort: Klagenfurt a. Ws., Eltern-Kind-Zentrum, Troyerstraße 36
Kosten: 69,-- (85,-- für Nichtmitglieder) inklusive Material
Anmeldung: erforderlich hallo@ekiz-klagenfurt.at
Bücherwurm und Lesemaus : Der Grüffelo ab ca 3 Jahre
THEMA: Eine Fantasiereise mit allen Sinnen zum Kinderbuchklassiker DER GRÜFFELO. Ein Bilderbuch ERLEBEN! Mit singen,
bewegen, gestalten, schmecken und vor allem LESEN! Gemeinsam leisten wir einen Beitrag zur Leseförderung und
wecken Spaß am Lesen für Gross und Klein! Für Geschwisterkinder ab 18 Monaten halber Preis
Veranstalter: Eltern-Kind-Zentrum
Leitung: Andrea Cechak, Spielgruppenleitung
Termin: 13.Jänner 2021 15.30 – 17.00 Uhr
Ort: Klagenfurt a. Ws., Eltern-Kind-Zentrum, Troyerstraße 36
Kosten: 13,-- (18,-- für Nichtmitglieder)
Anmeldung: erforderlich hallo@ekiz-klagenfurt.at
Bücherwurm und Lesemaus : Die kleine Raupe Nimmersatt ab ca 2 Jahre
THEMA: Eine Fantasiereise mit allen Sinnen zum Kinderbuchklassiker DIE KLEINE RAUPE NIMMERSATT. Ein Bilderbuch ERLEBEN! Mit singen, bewegen, gestalten, schmecken und vor allem LESEN!
Gemeinsam leisten wir einen Beitrag zur Leseförderung und wecken Spaß am Lesen für Gross und
Klein! Für Geschwisterkinder ab 18 Monaten halber Preis
Veranstalter: Eltern-Kind-Zentrum
Leitung: Andrea Cechak, Spielgruppenleitung
Termin: 7.Oktober 15.30 – 17.00 Uhr
Ort: Klagenfurt a. Ws., Eltern-Kind-Zentrum, Troyerstraße 36
Kosten: 13,-- (18,-- für Nichtmitglieder)
Anmeldung: erforderlich hallo@ekiz-klagenfurt.at
NEUER TERMIN: 21. Oktober
Bücherwurm und Lesemaus : Heule Eule ab ca 2 Jahre
THEMA: Eine Fantasiereise mit allen Sinnen zum Kinderbuchklassiker HEULE EULE . Ein Bilderbuch ERLEBEN! Mit
singen, bewegen, gestalten, schmecken und vor allem
LESEN! Gemeinsam leisten wir einen Beitrag zur Leseförderung und wecken Spaß am Lesen für Gross und Klein! Für
Geschwisterkinder ab 18 Monaten halber Preis
Veranstalter: Eltern-Kind-Zentrum
Leitung: Iris Stelzl, Spielgruppenleitung
Termin: 21. Oktober, 15.30 – 17.00 Uhr
Ort: Klagenfurt a. Ws., Eltern-Kind-Zentrum, Troyerstraße 36
Kosten: 13,-- (18,-- für Nichtmitglieder)
Anmeldung: erforderlich info@123viele.at
Ballspielgruppe mit Iris und Mario 3-5 Jahre
Wir spielen gemeinsam mit vielen verschiedenen Bällen. Rollen, fangen, werfen, tragen – mit der
Hand oder dem Fuß. Voller Körpereinsatz unserer Kleinen und ganz viel Spaß mit anderen Kindern!
5 Termine
Veranstalter: Eltern-Kind-Zentrum
Leitung: Iris Stelzl, u Mario Mohar Spielgruppenleitung
Termin: Start 15.30 – 17.30 Uhr
Ort: Klagenfurt a. Ws., Eltern-Kind-Zentrum, Troyerstraße 36
Kosten: 59,-- (69,-- für Nichtmitglieder)
Anmeldung: erforderlich info@123viele.at
Klangpädagogische Spielgruppe für Kinder 4 – 6 Jahre
Wie klingt es in mir? Wie klingt es in dir? Klängen lauschen, Klänge spüren, Klänge sogar sichtbar
machen, das ist es, was wir miteinander ausprobieren. Wir lernen verschiedene Naturtoninstrumente kennen, spielen und experimentieren gemeinsam, und tauchen ein in eine wunderbare
magische Welt, in der Geheimnisse noch Geheimnisse sind und die Welt immer wieder heil wird.
Kurs über 5 Termine
Veranstalter: Eltern-Kind-Zentrum
Leitung: Mit allen Sinnen – Corinna Holl
Termin: Start 29.September 15.30 – 16.30 Uhr 14tägig Dienstag nachmittags
Ort: Klagenfurt a. Ws., Eltern-Kind-Zentrum, Troyerstraße 36
Kosten: 45,-- (50,-- für Nichtmitglieder)
Anmeldung: erforderlich info@mitallensinnen.co.at
(AUSGEBUCHT) Indianernachmittag im Ekiz-Garten
.An diesem Nachmittag spielen wir Indianer, basteln uns ein „Stecken“ – Pferd und einen Kopfschmuck und bemalen gemeinsam den Marterpfahl. Würstljause und Indianergesang beenden
den Nachmittag.
Veranstalter: Eltern-Kind-Zentrum
Leitung: Karin Glaser
Termin: 25.September von 15.00–17.00 Uhr
Ort: Klagenfurt a. Ws., Eltern-Kind-Zentrum, Troyerstraße 36
Kosten: 13,-- (15-- für Nichtmitglieder)
Anmeldung: erforderlich 0650 3802112
In der Holzwerkstatt für Eltern und Kindern ab 3 J
Wir kleben, hämmern, leimen und bauen mit Holzresten. Das Lied „Wer will fleißige Handwerker
seh´´´`n?" beendet den Nachmittag in der Holzwerkstatt.
Veranstalter: Eltern-Kind-Zentrum
Leitung: Karin Glaser
Termin: 19.Oktober, 30.November, 11.Jänner von 15.00-16.30Uhr
Ort: Klagenfurt a. Ws., Eltern-Kind-Zentrum, Troyerstraße 36
Kosten: 15,-- (17-- für Nichtmitglieder) gesamter Kurs 39,-- (45,--Nichtmitglieder)
Anmeldung: erforderlich 0650 3802112
Musikgruppe „ 10 Kleine Winzelzirzel“ für Eltern und Kinder von 1,5 J – 2,5 J
Wir spielen und singen mit Bällchen und Fingerpuppen, lernen erste Lieder, auch Klanginstrumente werden verwendet. Nach einer gesunden Jause können die Kleinen frei spielen. Als Abschluss gibt es noch ein Lied oder ein Tänzchen. Kurs geht über 4 Treffen /4Wochen
Veranstalter: Eltern-Kind-Zentrum
Leitung: Gabriele Grossl
Termin: Start T1 17.September , Start T2 15.Oktober; Start T3 12.November; Start T4 7.Jänner;
jeweils 15.00-16.30Uhr
Ort: Klagenfurt a. Ws., Eltern-Kind-Zentrum, Troyerstraße 36
Kosten: 40,-- (60,-- für Nichtmitglieder)
Anmeldung: erforderlich 0664/6527717
Waldkäuzchen Waldspielgruppe für die Kleinsten ab ca 2,5 J
Wir erforschen den Wald, spazieren zu einem geheimen Treffpunkt und
erleben zusammen Zeit in der Natur! Mit Becherlupe(darf behalten werden) erforschen wir Boden und Krabbeltiere. Für eine kleine Jause ist gesorgt, Getränke bitte mitbringen! Jeder Termin ein eigener Schwerpunkt!
Geschwisterkinder ab 2 Jahre zahlen die Hälfte! Jüngere Tragekinder
willkommen! Kurs über 3 Termine
Veranstalter: Eltern-Kind-Zentrum
Leitung: Andrea Cechak, Spielgruppenleiterin df
Termin: 17.September, 8.Oktober, 15.Oktober
Ort: Treffpunkt St. Martin Dr. Primus Lessiak Weg Parkplatz
Kosten: 21,-- (28,-- für Nichtmitglieder) inklusive Becherlupe
Anmeldung: erforderlich hallo@ekiz-klagenfurt.at
Zahnpasta rühren, Efeuseife schütteln und Kräuterkissen befüllen – Kinderworkshop
Wir rühren gemeinsam für jedes Kind die eigene Zahnpasta mit natürlichen Kräutern. Mit dem
selbst gebastelten Zauberstab und dem magischen Zauberspruch entsteht daraus unsere Zauberzahnpasta.
Beim Herstellen der Efeu-Flüssigseife wird kräftig gerüttelt und geschüttelt und wir lernen, wie
man auch aus Rosskastanien Seife herstellen kann. Zum Abschluss befüllen wir unser eigenes
kleines Kräuter-Kuschelkissen mit Schafwolle und getrockneten Kräutern. Alles in einem selbst
bemalten Papiersack natürlich zum Mitnehmen nach Hause.
Veranstalter: Eltern-Kind-Zentrum
Leitung: Karin Mülllner Kräuterexpertin
Termin: 19.1. 15.30-17.00 Uhr
Ort: Klagenfurt a. Ws., Eltern-Kind-Zentrum, Troyerstraße 36
Kosten: 15,-- inklusive Material Geschwisterkind zahlt 5,--
Anmeldung: erforderlich 0676/4102893
Eltern Kind Zentrum
Troyerstraße 36
9020 Klagenfurt
hallo@ekiz-klagenfurt.at
Verein
Eltern-Kind-Zentrum
Troyerstrasse
36
9020 Klagenfurt am Wörthersee
ZVR-Zahl: 339789289
Telefon: +43 650 260 2255
E-Mail: hallo@ekiz-klagenfurt.at
Offenlegung gemäß § 25 MedienG,
Diensteanbieter gemäß § 5 ECG
Medieninhaber, Herausgeber,
Diensteanbieter:
Verein Eltern-Kind-Zentrum,
Klagenfurt
Für den Inhalt verantwortlich:
Vereinsvorstand Eltern-Kind-Zentrum, Klagenfurt
Grundlegende Richtung:
Informations-, Anlauf- und Mittlerstelle für Eltern und Kinder.
Haftung:
Sämtliche Texte auf der Website wurden sorgfältig geprüft. Dennoch kann keine Garantie für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Angaben übernommen werden.